Autoversicherung berechnen und den günstigsten Tarif finden
Die Kfz-Versicherung macht jährlich einen beachtlichen Teil aller Versicherungen aus, die ein Haushalt für seine Rundum-Absicherung aufwendet. Umso wichtiger ist es, im Versicherer-Dschungel erst die potenzielle Autoversicherung zu berechnen und sich danach für einen günstigeren Tarif zu entscheiden. Online bietet ein Autoversicherung-Rechner den besten Überblick zwischen allen Versicherern.
Inhaltsverzeichnis
Die wichtigsten Daten zum Berechnen der Autoversicherung
Wenn ein Versicherungsvertreter zu einer Beratung ins Haus kommt, verwendet er für seine Tarifberechnungen verschiedene Daten des Interessenten. Natürlich sind das überwiegend jene, die für einen Abschluss bei der eigenen Versicherung wichtig sind. Im Zeitalter des Internets können Versicherte allerdings mit weiteren Daten versicherungsunabhängig vergleichen und sich entsprechend der Berechnung für einen Wunschtarif entscheiden. Zwingend notwendig sind stets diese Angaben:
- Amtliches Kennzeichen des Fahrzeugs, Automarke und Modell
- Erstzulassung des Fahrzeugs (wichtig für die Einstufung bei Teil- und Vollkasko)
- Nächtlicher Abstellort des Fahrzeugs (Garage, Carport oder freier Stellplatz)
- Durchschnittliche jährliche Fahrleistung (nach Erfahrung oder voraussichtlicher Planung)
- Persönliche Angaben zu Alter, Wohnort und Beruf (eventuell Anfängereinstufung, Schadensklasse nach Region, Angestellten- oder Beamtentarife)
- Angaben zum Fahrerkreis (wer führt außer dem Versicherungsnehmer regelmäßig das Fahrzeug und muss deshalb mitversichert sein)
- Gewünschter Versicherungsumfang (Haftpflicht / Teil- oder Vollkasko mit oder ohne Selbstbeteiligung)
Bei einer Onlineberechnung lässt sich mit Hilfe dieser Angaben ein Vergleichsmuster zu unterschiedlichen Bedingungen anlegen. Hier zeigt sich zwischen den Versicherern, wo welche Schwerpunkte in der Preisbildung liegen. Um einen Tarif vernünftig errechnen zu lassen, zählen auch diese Daten:
- Das Lebensalter und der Zeitraum der Fahrerfahrung (ab ausgehändigtem Führerschein)
- Zeitraum bisheriger Fahrzeugversicherungen bei der eigenen und anderen Versicherungen
- Bereitschaft zum Partnerwerkstatt-Service
- Wohn- und Lebenssituation (Mietwohnung oder Eigenheim, Single oder Familie)
Autoversicherung berechnen und dabei Spardetails nutzen
Es macht Sinn, bei der Dateneingabe gut zu kalkulieren. Wer seine Fahrleistung vorsichtshalber zu hoch einschätzt, verschenkt bis zu 40 % Sparpotenzial. Wer zu knapp kalkuliert, riskiert Nacheinstufungen, die aber gemäß der tatsächlichen Fahrkilometer vergleichsweise geringfügige Beträge ausmachen. Das größte Sparpotenzial beinhalten diese Faktoren:
- Wohnort nach Regionalklasse / Schadensfreiheitsklasse (unabhängig vom Fahrzeugtyp)
- Beruflicher Status (einige Berufsgruppen erhalten bis zu 9 % an Versicherungsrabatten)
- Nächtlicher Abstellort des Fahrzeugs (eine abschließbare Garage wird mit bis zu 1 % Versicherungsrabatt honoriert)
- Gewünschter Zahlungsturnus (jährliche Zahlung ist über 10 % günstiger als Monatsbeitrag)
- Wohnsituation (Hausbesitzer und Familien werden um bis zu 3 % günstiger eingestuft)
- Bindung an eine Servicewerkstatt der Versicherung (Rabatte von mindestens 5 % sind üblich)
Diese Werte sind nicht bei jeder Versicherung gleich. Doch sie sind für die eigene Onlineberechnung informativ, um das mögliche Sparpotenzial pro Versicherer zu sehen. Seriöse virtuelle Rechner zur Kfz-Versicherung prüft der TÜV regelmäßig auf ihre Aussagekraft, Praxisrelevanz und Aktualität. Wer seinen Wunschtarif über einen solchen Rechner zusammenstellt, kann sicher sein, den für sich besten Kfz-Versicherer für das nächste Versicherungsjahr gefunden zu haben.
Warum online-Berechnungen für die Autoversicherung so vorteilhaft sind
Der Vergleich zwischen Versicherern zeigt häufig, dass eine bereits bestehende Versicherung einige Aspekte weder berücksichtigt noch honoriert. Das liegt darin begründet, dass viele Versicherungen voraussetzen, dass ein Versicherungsnehmer bei einer Anfrage über das Internet die nötigen Angaben bereits kennt und spätestens beim Antrag auf Kfz-Versicherung macht. Mit Hilfe einer Onlineberechnung fällt eher auf, an welche Punkte noch nicht gedacht war. Zudem führt es weder zu einem verbindlichen Antrag noch zu einer Kostenpflicht, wenn sich Verbraucher über einen Online-Vergleich die individuelle Autoversicherung berechnen lassen.
Es ist mit angemessener Kündigungsfrist ein jährlicher Wechsel zwischen Versicherungsanbietern möglich. Doch nicht immer führt der Wechsel tatsächlich zu einer Ersparnis. Erst durch die Vorabkalkulation zeigt sich, ob das Sparpotenzial beim einen oder anderen Anbieter tatsächlich den Umstieg lohnt. Eine Online-Berechnung ist immer dann vorteilhaft, wenn sich:
- in Bezug auf das Fahrzeug
- in Bezug auf die persönlichen Voraussetzungen des Versicherungsnehmers oder
- in Bezug auf die Fahrleistung und/oder die Wohnregion
Fakten ändern. Ansonsten ist der Vergleich über einen Autoversicherung Rechner immer dann sinnvoll, wenn die derzeitige Versicherung plötzlich allgemeine oder kundenspezifische Beitragserhöhungen ankündigt. Ein guter Zeitpunkt, um die besten Optionen für die neue Versicherungssaison zu berechnen, ist der Spätsommer für die vertragsrechtlich meist in den Herbst gelegte Möglichkeit einer ordentlichen Kündigung.
Wunschtarif gefunden – und nun?
Fahrzeugmärkte, Automobilclubs und Vergleichsportale bieten zugleich mit dem Onlinevergleich eine Kontaktaufnahme zum bevorzugten Versicherer an. Dies funktioniert per Internet schnell, weiterhin kostenlos und mit Hilfe der eingegebenen Berechnungsdaten unkompliziert. Der Interessent stellt über ein Onlineformular seinen Antrag, wird von der gewählten Versicherung kontaktiert und erhält sofort eine neue Deckungskarte auf dem Postweg. Ebenso wird anschließend der endgültige Versicherungsvertrag auf dem Postweg zugestellt.
Bis auf die kleine Mühe, online für die Berechnung Daten einzugeben, hat der Versicherungsnehmer keinen weiteren Aufwand bei sofortiger Versicherungswirkung im Fall eines erfolgreichen Abschlusses. Fast alle Versicherungen, die Partner in diesem Schnellfinde- und –berechnungssystem sind, bieten zudem als Service die fachgerechte, pünktliche und reibungslose Kündigung beim Altversicherer mit an. Somit ist ein versehentliches Fristversäumnis durch den Interessenten automatisch ausgeschlossen.
Fazit
Im Internet lässt sich mit einem Autoversicherung Rechner viel schneller und übersichtlicher zwischen den verschiedenen Kfz-Tarifen kalkulieren. Je exakter die Daten zum Fahrzeug und der Person eingegeben werden, umso deutlich zeigt sich Sparpotenzial zwischen den Versicherern. In der Regel lohnt es sich, die Autoversicherung zu berechnen, vor einem Neuabschluss oder bei Tariferhöhungen der aktuellen Versicherung.